Diesen Augenblick festhalten: Drei Kinder blitzen mich übermütig an. Stolz präsentieren sie ihre Papierkarte, auf der Ali (rechts) gerade etwas auf Arabisch gekritzelt hat. Sein Name? Stolz wird auch die große Nähnadel in die Kamera gestreckt, mit der eine kleine traditionelle Beduinentasche ‚genäht‘ wurde. Übermütiger Wechsel zwischen Lernen und Spielen und Toben und Lachen und Kämpfen und Strahlen und – in diesem Augenblick forsch in meine Linse gucken!
Nur für einen Tag
Wie wäre es, an manchen Tagen im Advent zusätzlich zu deinen Vorhaben die Sinne zu schärfen – für sich selbst, für andere, für deine Umgebung?
Entscheide dich morgens für ein ‚Mehr‘ oder ein ‚Weniger‘.
Auge
Mehr: Beobachte heute genau: Welche Pflanzen und Gebäude begegnen dir auf dem Arbeitsweg oder Spaziergang? Welche Formen haben die Wolken? Was steht in den Gesichtern der Menschen, die dir begegnen? Wie mag es ihm oder ihr gerade gehen?
Weniger: Schränke deinen Medienkonsum möglichst stark ein: Verzichte heute auf Fernsehen, Podcast, Radio, Internet oder Handy.
Ohr
Mehr: Verbringe den Tag mit intensivem Lauschen: Welche Geräusche sind angenehm, welche stören? Was erzählen deine Mitmenschen? Und was sagt dir deine innere Stimme?
Weniger: Geh heute etwas sparsamer mit Worten um.
Hand
Mehr: Taste heute bewusst möglichst viele Gegenstände in deinem Alltag ab oder fasse sie anders an als sonst. Was ist rau, was weich, warm oder kalt?
Weniger: Konzentriere dich heute vollständig auf das, was du gerade tust, und erledige nur eine Sache zur gleichen Zeit.
Fuß
Mehr: Achte auf deinen Schritt: Ist er langsam oder schnell, fest oder federnd? Versuche heute, möglichst viele Wege zu erlaufen, und gehe barfuß über verschiedene Flächen.
Weniger: Verzichte, wo möglich, auf Auto, Bus und Bahn, Fahrstühle und Rolltreppen.
Mund
Mehr: Heute ist ein guter Tag für Lob und Komplimente. Verteile sie großzügig! Vielleicht kannst du auch jemandem Mut zusprechen. Weniger: Beschwere dich heute so selten wie möglich und urteile nicht über Mitmenschen.